
Hochwertige Produkte in der Mode erschaffen — und das NACHHALTIG! Qualität, Trendbewusstsein und Verantwortungsgefühl gegenüber der Umwelt miteinander vereinen, das ist das Ziel der KUNERT BLUE Kollektion.
Diese neuartigen und einmaligen Strumpfprodukte leisten einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
HERSTELLUNGSVERFAHREN
DER ABBAUBAREN STRÜMPFE

-
-
KUNERT leistet mit der umweltfreundlichen Strumpfhose BLUE 90 einen Beitrag zum „Circle of Life“, denn die BLUE 90 ist biologisch abbaubar. Die Strumpfhose wird unter anaeroben Bedingungen wieder in den natürlichen Kreislauf der Erde aufgenommen. So können Sie mit gutem Gewissen die Strumpfhose entsorgen. Damit ist die BLUE 90 Strumpfhose ein Must-have für alle, die sich sowohl modisch als auch umweltbewusst kleiden möchten

-
Socke BLUE
Die Elegante
-
Sneaker Socke BLUE
Die Zeitlose

-
BLUE 50
Die Semi-Blickdichte
-
Die Strumpfhose BLUE 50 besteht aus ECONYL Garn, das komplett aus nachhaltigen Materialien hergestellt ist. Damit ist die BLUE 50 mit schönem Netz im Nachrand ein Must-have für alle, die sich sowohl modisch als auch umweltbewusst kleiden möchten. Denn diese innovative Strumpfhose leistet nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Beseitigung von Wertstoffen aus den Weltmeeren, sondern verleiht Ihren Beinen auch noch einen gelichmäßigen, semi-blickdichten Look.
Herstellungsverfahren
Mit unseren Partnern zuR rundum NachhaltiGkeit

-
ECONYL® ist eine 100% regenerierte und regenerative Faser, die aus verbrauchten Nylon 6 Abfallmaterialien, wie Fischernetzen, Stoffen, alten Teppichen und anderen Wertstoffen hergestellt werden. Dank neuester Technologien ist es möglich, ECONYL® Garn aus Abfällen herzustellen und gleichzeitig hohe Qualität und Leistung beizubehalten.
-
Die Papiermacher vom Tegernsee nehmen Nachhaltigkeit seit Generationen ernst. Mit der Umwelt Charta hat Gmund als erste Papierfabrik einen neuartigen Umweltstandard festgelegt und nimmt Stellung zu den vier Säulen des Umweltschutzes in der Papierindustrie: Wasserverbrauch, Rohstoffeinsatz, Recycling und Energiegewinnung. So ist es Gmund Papier im Verlauf der letzten Jahrzehnte mittels neuer Technologien gelungen, bis zu 70 % weniger Wasser zu verbrauchen.
-
Wir machen Druck - für unsere Umwelt. Der Einsatz umweltverträglicher Roh- und Hilfsstoffe ist für Schöler so selbstverständlich wie der weitestgehende Verzicht auf Chemie sowie der Druck mit Ökofarben auf zertifiziertem Papier. Für den Druck des KUNERT BLUE Folders wurden die CO2-Emissionen, die bei der klimaneutralen Herstellung anfallen, neutralisiert.